Das Lymphsystem ist ein weiteres Kreislaufsystem im Körper, ähnlich wie der Blutkreislauf, und eng mit diesem verbunden. Es ist dafür verantwortlich, Infektionen zu bekämpfen, überschüssige Flüssigkeit aus dem Gewebe zu sammeln und diese im Körper wiederzuverteilen. Zudem produziert es weiße Blutkörperchen und andere Immunzellen bei Erkrankungen. Deshalb spüren Sie es oft im Bereich des Halses, unter dem Kiefer und an anderen Stellen.
Lymphödem bezeichnet den Zustand, bei dem das Lymphsystem die überschüssige Flüssigkeit nicht mehr richtig durch den Körper transportieren kann. Dies kann sich in einer Schwellung bestimmter Körperteile äußern, meist der Beine. Es handelt sich dabei nicht unbedingt um einen Notfall, der einen Rettungswagen erfordert. Meist weist es jedoch auf eine Infektion hin, die in der Haut beginnt.
Primäres Lymphödem ist eine angeborene Erkrankung, bei der es sporadisch zu Schwellungen kommen kann. Betroffen sind oft Menschen in der Pubertät oder während der Schwangerschaft. Bei Frauen über 35 äußert sich dies besonders häufig in geschwollenen Beinen. Sekundäres Lymphödem tritt auf, wenn eine vorangegangene Erkrankung das Lymphsystem beschädigt hat.
In leichteren Fällen können Sie die Schwellung lindern, indem Sie die betroffene Stelle hochlegen. Legen Sie beispielsweise Ihre Beine für einige Stunden hoch. Überschüssige Flüssigkeit kann sich jedoch auch im Gesicht ansammeln, unterhalb des Kiefers, im Kinn, unter den Augen als Schwellungen oder Tränensäcke und auf der Stirn, insbesondere um die Augenbrauen.
Da das Gesicht bereits der höchste Punkt des Körpers ist, lässt es sich nicht weiter hochlegen. In solchen Fällen wurde die Gesichtsmassage entwickelt. Diese Massage kann die Lymphdrainage fördern, die Schwellung verringern und die Durchblutung verbessern. Durch die Simulation des Lymphflusses helfen wir, die angestaute Flüssigkeit aus den geschwollenen Bereichen des Gesichts zurück zu den Lymphknoten zu leiten, wo sie natürlich gefiltert und ausgeschieden wird.
Durch die Förderung des Lymphflusses kann eine Gesichtsmassage die Flüssigkeitsansammlungen im Gesicht reduzieren und Schwellungen sowie Spannungen lindern. Zudem kann die Massage die Durchblutung anregen, was der Gesundheit der Haut und des Gewebes zugutekommt und den Abtransport von Stoffwechselabfällen aus dem Gesicht unterstützt. Eine Lymphmassage kann auch Verspannungen in den Muskeln lösen und so das Unwohlsein im Zusammenhang mit Schwellungen verringern.
Probieren Sie unsere Hadado-Gesichtsmassage noch heute aus!